
Die Heimatstube ist geöffnet
In der Heimatstube kann man eine interessante Ausstellung verschiedenster Gegenstände und Modelle aus Lautenthals Vergangenheit besichtigen. Neben Lautenthaler Erz und Dachschiefer findet man altes Handwerkszeug zahlreicher Berufe, eine Ski-Sammlung und älteres Ausrüstungsgerät der Freiwilligen Feuerwehr.
Auf zahlreichen ausgestellten Fotos früherer Zeiten wird das ursprüngliche Leben und Wirken in Lautenthal dokumentiert.
Zu den Kuriositäten gehören unter anderem eine alte Bauch-Wärmflasche und ein klappbarer Heidelbeerkamm (Dazu sei angemerkt: Da die Heidelbeerpflanzen durch das Kämmen stark litten, war der Einsatz dieses Hilfsmittels verboten. Kam der Förster, konnte man den Kamm schnell zusammenlegen und verschwinden lassen).
Es gibt auch ein 50 Jahre altes relativ großes Wespennest zu sehen sowie ein Koffer-Grammofon. Eine besondere Attraktion sind die Modelle eines Pochwerks und einer Fahrkunst.